Neuigkeiten:
Home / Veranstaltung / JuLeiCa – Grundkurs

JuLeiCa – Grundkurs

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 15.04.23 - 22.04.23
Ganztägig

Veranstaltungsort
Jugendhaus Kloster Nütschau

Kategorien


Du möchtest in der Jugendarbeit deiner Kirchengemeinde Verantwortung übernehmen und ehrenamtlich als Jugendgruppenleiter*in mitarbeiten? Während des JuLeiCa- Grundkurses setzt du dich theoretisch und praktisch mit allen Themen auseinander, die für die (kirchliche) Jugendarbeit wichtig sind:

  • Entwicklungspsychologie
  • Gruppenpädagogik und Anleitung
  • Spielepädagogik
  • Freizeitplanung und -finanzierung
  • Rechte und Pflichten als Jugendgruppenleiter*in
  • Prävention grenzverletzenden Verhaltens
  • Praktische Ideen für die Gestaltung von Gruppenstunden
  • Umgang mit Konflikten
  • Selbstreflexion

Mit kreativen Methoden wie Spiel, Bewegung, Gestaltung, Erlebnispädagogik und Rollenspielen erproben wir, was du später in Gruppen anwenden kannst. Während der Woche erarbeitest du selbst Projekte, in denen du dich als Anleiter*in ausprobieren kannst. Nach diesem Grundkurs (und einem Erste-Hilfe-Kurs) kannst du die JuLeiCa, die Jugend-LeiterCard, beantragen, mit der du als Jugendgruppenleiter*in selbständig eingesetzt werden kannst.

Termin: 15.-22. April 2023
Ort: Jugendhaus im Kloster Nütschau Schloßstraße 26, Travenbrück
Leitung: Holger Wöltjen, JPA; Lisa Stühff, Julia Strohkirch, Stefan Müller, Jugendgruppenleiter*innen
Teilnehmende: Aktive Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit ab 16 Jahren
Kosten: 80 €
Anmeldung bis 31. März 2022