Datum/Zeit
Date(s) - 04.02.23 - 05.02.23
Ganztägig
Veranstaltungsort
Freizeithaus Ratzeburg
Kategorien
- 16-17 Jahre
- 18-27 Jahre
- divers
- Fahrt & Freizeit
- Fortbildung
- Jugendgruppenleiter*innen (JuLeiCa)
- Jugendpfarramt
- Jugendvertretung
- JuLeiCa
- kostenpflichtig
- männlich
- Teamer*innen
- Vollversammlung
- weiblich
- Workshop
„Kinder und Jugendliche sind in allen Belangen, die ihre Lebenswelt in der Kirche betreffen, an der Entscheidungsfindung in angemessener und altersgerechter Form zu beteiligen.“
So steht es in der Verfassung und im neuen Kinder- und Jugendgesetz der Nordkirche. Praktisch heißt das, dass junge Menschen künftig (mehr) mitbestimmen dürfen und vor allem selbst entscheiden, mit welchen Themen sie sich einmischen wollen.
Aber wie kann es gelingen, dass Mitwirkung auch „mit Wirkung“ geschieht? Weil es in praktischen Fragen einen Unterschied macht, ob ihr viele oder wenige seid, ob ihr auf dem Land oder in der Stadt wohnt, ob es eine*n Hauptamtliche*n gibt oder nicht, kann es nicht die eine – für alle passende – Lösung geben. Die notwendigen Fragen bedenken und eine individuell passende Lösung für deine Gemeinde/Jugendregion zu entwickeln, das wollen wir am Samstag versuchen.
Am Sonntag wollen wir uns gemeinsam damit beschäftigen, wie Mitwirkung „mit Wirkung“ auf Kirchenkreisebene aussehen kann, wie auch hier eure Themen einen Platz finden und welche Jugendbeteiligungsgremien wir dafür brauchen. Jede*r, der Lust hat, mit an der neuen Jugendordnung zu basteln, ist also herzlich eingeladen. Nebenbei und drum herum gibt es noch ein schönes Freizeitprogramm und leckeres Essen.
Anmelden kannst du dich nur für die Fortbildung am Samstag (10-18 Uhr) oder für das ganze Wochenende.
Termin: 4. – 5. Februar 2023
Ort: Freizeithaus Ratzeburg | Mühlenweg 34| 23909 Bäk
Leitung: Holger Wöltjen & die IG Jugendpartizipation
Teilnehmende: Ehren- und Hauptamtliche ab 14 Jahren
Kosten: 10 € (Sa) oder 25 € (Sa+So)
Anmeldung bis 30. Januar 2023