Neuigkeiten:
Home / Veranstaltung / Fortbildung „Urban Games“

Fortbildung „Urban Games“

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 25.02.23
12:00 - 18:00

Veranstaltungsort
Bugenhagengemeinde

Kategorien


Vorsichtig schleichst du nachts durch die Stadt. An der Straßenecke angekommen, guckst du vorsichtig in die nächste Gasse. Hier müsste er doch sein. Mister X! Dein GPS zeigt genau diese Koordinaten an. Seit 2 Stunden bist du auf der Jagd nach ihm. Du hast seine Tarnung aufgedeckt, seine Verstecke ausgehoben und jetzt gilt nur noch eines – ihn auch endlich zu erwischen. Da kommt jemand um die Ecke. Er ist es. Also, auf geht‘s…

Wenn in dir bei dem Text sofort der Jagdtrieb geweckt wurde, dann bist du bei der Fortbildung „Urban Games“ richtig. Urban Games sind Spiele, von denen der Nichtspieler, also der „normale Bürger“ nichts mitbekommen soll. Die meisten „Urban Games“ finden öffentlich statt und spielen doch im Geheimen. Auf dieser Fortbildung  lernst du viele Methoden kennen, durch die sich neue und tolle Möglichkeiten zu spannenden und abwechslungsreichen Spielen ergeben.

Auf der Fortbildung wollen wir spielen, aber das Gespielte dann auch reflektieren und sehen, wie du solche Spiele selber entwickeln und für deine Jugendgruppe anwenden
kannst. Ein besonderer Fokus soll dabei auf das Thema „Storytelling“ gelegt werden, also wie das Spiel in eine gute Geschichte eingebunden wird.

Wenn bei dir der Jagdtrieb jetzt noch nicht geweckt wurde, keine Sorge, spätestens am 25. Februar hat er dich fest im Griff…

Diese Tagesfortbildung steht allen Ehrenamtlichen ab 14 Jahren offen und kostet 10 € pro Person. Der Beitrag ist zur Fortbildung in bar mitzubringen. Diese Tages-Fortbildung wird mit sechs Stunden zur Verlängerung der JuLeiCa anerkannt.

Termin: Samstag | 25. Februar 2023 | 12-18 Uhr
Ort: Bugenhagenkirche | Karavellenstraße 8 | 23558 Lübeck
Leitung: Holger Wöltjen, JPA
Anmeldung bis 20. Februar 2023