Neuigkeiten:
Home / Allgemein / Wachmacher*in – Halbjahresprogramm 1/2022

Wachmacher*in – Halbjahresprogramm 1/2022

Kommst du morgens auch meistens schwer aus dem Bett? Mir geht’s zumindest so, vor allem in der dunkleren Jahreszeit. Und ich weiß auch, dass das relativ normal ist, dass man morgens eben eine gewisse Zeit braucht, um wach zu werden. Nach dem Aufstehen benötigt der Körper einfach Zeit, um den Kreislauf nach der langen Ruhephase in Schwung zu bringen.

Viele Leute greifen da auf Kaffee zurück. Da man mich mit Kaffee aber jagen könnte (auch das wäre vielleicht ein Plan), brauche ich morgens eine Alternative. Allerdings ist die Variante mit den Energydrinks auch nichts für mich und für Sport am Morgen bin ich einfach nicht geschaffen. Ich brauche einen lauten Wecker, `ne heiße Dusche und eine Runde mit meinem Hund.

Gerade wenn es langsam Frühling wird, genieße ich diese Zeit sehr: Aus der Schlaftrunkenheit der Nacht in den Sonnenaufgang laufen, die frische Luft in den Lungen spüren, die ersten Blumen entdecken, die so langsam aus dem Boden sprießen und die Welt wieder bunt machen (auch wenn ich eine botanische Niete bin und keine Ahnung habe, wie die alle heißen). Das alles hilft meinem Körper, aber auch meinem Geist und meiner Seele, beim wach werden.

Denn nicht nur mein Körper kommt in Schwung, auch mein Geist beginnt seine Arbeit: Ich denke über das nach, was wohl heute auf mich zukommt, entwickle erste Ideen, bewege Probleme und mögliche Lösungen. Und ich komme mit Gott über all das ins Gespräch, was mich noch müde sein lässt und bitte ihn um Kraft.

Gott ist mein großer Wachmacher! Nicht Kaffee, Wecker, Dusche oder Spaziergang. Er ist es, der mir Kraft schenkt, wenn ich müde bin. Er ist es, der neue Ideen aufzeigt, wenn ich gedanklich unbeweglich bin. Er ist es, der mich hoffnungsvoll nach vorne schauen lässt, wenn mich die Angst im Hier und Jetzt festhält. Und er lädt mich und dich ein, ebenfalls Wachmacher*innen zu sein.

Als Teamer*in in der Evangelischen Jugendarbeit bist du es, die/der etwas in den jungen Menschen aufweckt: sie entdecken ihre Gaben, entwickeln ihre Persönlichkeit weiter, genießen den Schutzraum der Gemeinschaft und lernen den Glauben an Jesus Christus kennen. Als Teamer*in brauchst du aber auch die Zeiten und Momente, wo du neu geweckt wirst: Wo du neue Gaben und Talente in dir entdeckst, wo du dich weiterentwickeln kannst, wo du die Gemeinschaft mit anderen Teamer*innen genießen kannst und wo dein Glaube wachsen kann.

Wir hoffen sehr, dass wir mit diesem aktuellen Programm „Wachmacher*innen“ sein und dich in deiner ehrenamtlichen Arbeit unterstützen können. Dazu gibt es Altbekanntes wie den JuLeiCa-Grundkurs und die Tages-Fortbildungen, aber auch Neues, wie das „TheoLab“, den Fortbildungen-Baukasten und die Ideenwerkstatt. Schau dir einfach mal alles an und überlege, was dich wecken und wachmachen könnte. Wir jedenfalls freuen uns auf deine Anmeldung und die Zeit mit dir, in der wir gegenseitig zu Wachmacher*innen werden können.

Katharina, Vanessa und Holger