Datum/Zeit
Date(s) - 24.09.22
10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Heilig-Geist-Zentrum
Kategorien
- 13-15 Jahre
- 16-17 Jahre
- 18-27 Jahre
- divers
- Fortbildung
- Jugendgruppenleiter*innen (JuLeiCa)
- Jugendliche
- Jugendpfarramt
- JuLeiCa
- kostenpflichtig
- Teamer*innen
- Teamercard
- Workshop
„Kinder und Jugendliche sind in allen Belangen, die ihre Lebenswelt in der Kirche betreffen, an der Entscheidungsfindung in angemessener und altersgerechter Form zu beteiligen.“
So steht es in der Verfassung und im Kinder- und Jugendgesetz der Nordkirche. Praktisch heißt das, dass junge Menschen künftig (mehr) mitbestimmen und vor allem selber entscheiden können, welche Themen und Belange sie eigentlich betreffen. Ihnen wird damit nicht nur Mitwirkung zugetraut, sondern zu Selbstwirksamkeit verholfen.
Aber wie kann es gelingen, dass Mitwirkung auch „mit Wirkung“ geschieht? Weil es in praktischen Fragen einen Unterschied macht, ob ihr viele oder wenige seid, ob ihr auf dem Land oder in der Stadt wohnt, ob es eine*n Hauptamtliche*n gibt oder nicht, kann es nicht die eine – für alle passende – Lösung geben, wie Jugendbeteiligung aussehen soll.
In der Ideenwerkstatt rund ums Thema Jugendbeteiligung wollen wir daher gemeinsam mit dir neue und ganz unterschiedliche Formen, Formate und Ideen entwickeln, wie Mitwirkung „mit Wirkung“ geschehen kann und wie die Idee des Kinder- und Jugendgesetzes bei dir vor Ort Wirklichkeit werden kann.
Termin: Samstag, 24. September 2022 | 10-18 Uhr
Ort: Heilig-Geist-Zentrum, Gadebuscher Straße 13, Mölln
Leitung: Holger Wöltjen, JPA & Team
Anmeldung: bis 10. September 2022
Diese Fortbildung wird verschoben – voraussichtlich auf den 04. Februar 2023 im Rahmen des an diesem Wochenende geplanten Jugend-Partizipations-Wochenendes.